Was Sie hier erwartet

Auf dieser Seite möchten wir Sie teilhaben lassen an Begebenheiten, die wir auf unseren Touren erlebten.
Sie können so verstehen, warum die Rikscha-Ausfahrten für Fahrgäste, aber auch für uns Piloten und Pilotinnen ein Gewinn sind.

Ulla M. und die Demo

Eine unserer Rikschas trägt den Namen "ulla-mobil". Namensgeberin ist Ulla M., eine über 90 Jahre alte Seniorin. Trotz zahlreicher Einschränkungen nahm Ulla neugierig am Weltgeschehen teil und bezog abwägend Stellung. Mit ihrer Lebensfreude - kein bischen "lebenssatt" - wirkte sie ansteckend nicht nur auf ihre Mitfahrerin, sondern auch auf uns, die wir die Freude hatten, ihr mit unserer Rikscha zu mehr Mobilität zu verhelfen.
Eines der Themen, über die während der Fahrt gesprochen wurde, war die Planung weiterer Kiesabbaugebiete am Niederrhein. Ulla bezog dazu abwägend und dann aber klar Stellung. Als die Sprache auf die beabsichtigte Demonstration gegen den Kiesabbau kam, war für Ulla die Sache klar: da möchte ich mitmachen, zur meiner ersten Demo wird es nun auch langsam Zeit!
Auch andere Seniorinnen und Senioren waren dieser Meinung.
Und so kam es, dass wir an einem verregneten Tag im März 2021 gemeinsam mit diesen Menschen auf einigen Rikschas unser demokratisches Recht auf Meinungsäußerung wahrgenommen haben.

Zur Erinnerung an Ulla, die leider 2022 starb, entstand ein ihr gewidmeter Rikscha-Song, den Sie hier finden, ausdrucken und - wenn Sie möchten - mit Hilfe des Play-Back und der darin hörbaren Melodieführung singen können.


Rikscha - Song (für Ulla M.)

1. Wer von uns hat es nicht schon mal er-lebt:
den Kopf frei krie-gen, wenn es gar nicht mehr geht,
da-zu im Wald spa-zie-ren, Fahr-rad fahr´n,

mit Leu-ten quat-schen und den Wind in den Haar´n?

Refrain:
I`m a pas-sen-ger, I´m a pas-sen-ger von Ra-deln oh-ne Al-ter,
voll Zu-frie-den-heit, weil eig´-ner Zeit-ge-stal-ter.
Der Ein-sam-keit will ich in der Rik-scha ent-geh´n,
werd´ Men-schen und Land-schaft mit gro-ßer Freu-de seh´n.
I´m a pas-sen-ger I´m a pas-sen-ger, la la la la la la

2. Ei-gent-lich fällt mir das Ge-hen ziem-lich schwer.
Mein Ak-tions-raum macht des-halb nicht mehr viel her.
Mit der Rik-scha fah-re ich durch Neu-kir-chen - Vluyn.
Als Fahr-gast brauch ich mich da-zu nicht son-der-lich be-müh´n.

Refrain: I´m a …

3. Freut mich, dass beim Rik-scha-fahr´n Be-zieh-ung ent-steht.
Leb´n-ge-schich-ten teil´n, weil´s um Teil-ha-be geht,

um Er-in-ner-ung um Nä-he, um Ge- mein-sam-keit.
Mensch, zur er-sten De-mo wird es nun auch lang-sam Zeit !

Refrain: I´m a …

(W.Ehrmann)

Rikscha-Song (für Ulla M.)

Frau W. mit Rikscha - Impressionen

Rikscha-Fahrten rufen bei den Fahrgästen ganz unterschiedliche Reaktionen hervor: manche genießen still, andere haben viel zu erzählen - aus der Vergangenheit oder ihre Sicht der Dinge zu aktuellen Entwicklungen.
Im Sommer 2020 waren zwei Damen unterwegs: die eine  - Frau S. - machte sich und uns die Freude, während der Fahrt eine Mundharmonika auszupacken und mit volkstümlichen Weisen für "Bordmusik" zu sorgen.
Die andere - Frau W. - war während der Fahrt eher zurückhaltend und still. So freute uns besonders, dass auch sie durch die Übersendung von schriftlichen Gedanken zur Fahrt ihre Freude an der Rikscha-Fahrt zum Ausdruck brachte.
Unten sehen Sie einen Auszug aus dem Niedergeschriebenen.

 

Rikscha-Gedicht (Auszug) der Frau W.