…und so entstand RoA in Neukirchen-Vluyn:
Schnell verbreitet sich die "Cyling unde alder"-Idee, und so kommt
es auch in Deutschland bereits 2015 zu ersten Initiativen,
nun unter dem Namen "Radeln ohne Alter".
Bei unserer Gründung im Jahr 2020 erhalten wir in Neukirchen-Vluyn
eine tolle Unterstützung durch RoA Deutschland, entstanden 2019
und inzwischen (Anfang 2023) Dachverband von über 100 RoA-Initiativen.
Darüber hinaus haben Partner/-innen maßgeblich die Entwicklung von
"Radeln ohne Alter Neukirchen-Vluyn" gefördert und helfen uns bis heute
bei der Verwirklichung unserer Ziele:
Die TUWAS Genossenschaft eG ist Mitte 2019 dazu bereit,
RoA in Neukirchen-Vluyn einen institutionellen Rahmen zu geben.
Dadurch ist das Projekt nicht an einzelne Personen gebunden,
sondern findet sich in der Organisationsstruktur von TUWAS wieder.
Das klärt auch die Frage von Versicherungen für Piloten, Fahrgäste und Rikschas.
Zudem leistet TUWAS weitere organisatorische Hilfen.
Schließlich passt RoA ebenso hervorragend zum sozial-politisch geprägten
Aktivitäten-Portfolio von TUWAS wie wir von RoA uns mit den Zielen und
Inhalten der TUWAS Genossenschaft eG identifizieren können.
Die Anschaffung und Unterhaltung einer Rikscha ist mit hohen Kosten verbunden.
Ohne die Heinz Trox-Stiftung wäre noch viel Zeit bis zum Start vergangen.
Doch die Stiftung stellt die Finanzierung der ersten Rikscha sicher.
Und als sich das Rikscha-Angebot als großer Erfolg erweist, finanziert
die Heinz-Trox-Stiftung weitere Rikschas und eine spezielle Rollstuhl-Rikscha.
So erscheint Radeln ohne Alter in Neukirchen-Vluyn
als eine Art Puzzle:
es kommt erst als Ganzes zur Geltung
durch das Zusammenwirken verschiedener Teile.

Neben diesen für RoA Neukirchen-Vluyn wichtigen Partnern freuen wir uns über einige Vernetzungen innerhalb der Kommune:
Der Kreisverband Wesel der Arbeiterwohlfahrt ist seit sehr vielen Jahren in Neukirchen-Vluyn nicht nur zum Wohle der SeniorInnen aktiv. Neben seinen Wohnungsbau-Projekten enstand erst kürzlich mit dem Marie-Juchacz - Haus eine Begenungsstätte für SeniorInnen und eine Einrichtung der Tagespflege. Wir freuen uns sehr, dass wir bei diesem Haus zwei Rikschas unterbringen dürfen.
Unter dem Namen "Dorfmasche" firmiert eine Gruppe außergewöhnlich kreativer Menschen, die mit tollen Strickideen das Dorf Neukirchen und sich selbst die Zeit verschönern. "Radeln ohne Alter Neukirchen-Vluyn" profitierte von der Tatkraft dieser Initiative durch 5 Patchwork-Decken, die wir reichlich zur Erwärmung unserer Fahrgäste bei kühle Umgebungsluft nutzen. Wir unsererseits unterstützen unsere Netzwerk-Partnerinnen bei Aktionen (z.B. einer Wallfahrt oder einem Ausflug) durch die Ermöglichung der Teilnahme auch bewegungseingeschränkter Mitglieder der Gruppe.

Der Heimat- und Verkehrsverein Neukirchen arbeitet an der Wahrung der Dorfgeschichte und Traditionen dieses Stadteils. Wir beteiligen uns z.B. an dem Fest zur Aufstellung des Maibaumes, indem wir Menschen, denen der Weg zur Abholung und Ausstellung des Baumes zu beschwerlich geworden ist, mit unseren Rikschas die Teilnahme ermöglichen. Wir freuen uns, dass trotz des "Getümmels", dass die Feiernden erzeugen, unsere Rikschas gerne gesehen werden.