Herzlich willkommen bei
Radeln ohne Alter Neukirchen-Vluyn
Jeder hat das Recht auf Wind in den Haaren!
Wir meinen, dass dieses Motto sehr gut unsere Absicht deutlich macht:
wir möchten für Bewegung sorgen bei Menschen, denen dies allein schwer fällt:
Um Bewegung möglich zu machen, benutzen wir eine Rikscha. Für die Fahrgäste ist die Fahrt kostenlos.
Menschen gleich welchen Alters mit Bewegungseinschränkungen und anderen Behinderungen dürfen vorn auf der Rikscha bequem Platz nehmen.
Der Pilot oder die Pilotin lenkt das durch einen E-Motor unterstützte Fahrzeug.
Aktuelles
Bei uns ist immer etwas los. An dieser Stelle möchten wir Sie darüber informieren.
Gute Nachricht!
Das Jahr 2024 endete für RoA Neukirchen-Vluyn mit einer guten Nachricht:
wir erhalten den Heimatpreis des Kreises Wesel!
Wir freuen uns sehr über die Anerkennung für unser Engagement
und werden das im Jahr 2025 mit Elan fortsetzen.
RoA - Stammtisch
Dienstag, 04. Februar 2025, 19:00, Marie Juchacz- Haus der AWO, Max von Schenkendorf-Str. 9 im Ortsteil Neukirchen
Wir stehen kurz vor der Vollendung des 5. Jahres unserer Initiative und starten mit vollem Elan in das Jahr 2025.
Dazu gehört die Planung der Vorhaben in den nächsten 2 Monaten.
Herzliche Einladung an alle Piloten und Pilotinnen sowie an unserer Arbeit Interessierte.
Feier zum Abschluss der Rikscha-Saison 2024
Viele Pilotinnen und Piloten trafen sich am 8. Dezember, um auf das Rikscha-Jahr 2024 zurück zu blicken. Gemeinsam mit Gästen, die auf unterschiedliche Weise mit RoA Neukirchen-Vluyn eng verbunden sind, konnten sie sich beim Weckmann-Essen davon überzeugen, dass der Zuspruch zu Rikschafahrten erneut sehr groß war. Bernd Giese hatte sich um die statistische Auswertung der Boardbücher gekümmert und festgestellt , dass mit mehr als 1200 Fahrgästen trotz des verregneten Frühjahrs mehr Menschen als je zuvor unsere Angebote in Anspruch nahmen.
Weihnachtsmarkt 2024
Auch in diesem Jahr waren wir wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Neukirchen unterwegs.
Die Sparkasse hatte Überraschungstüten gestiftet, die den Kindern Freude machen sollten.
Schön zu sehen, dass diese kleine Geste auch heute noch bei den Kleinen gut ankommt!
Volkstrauertag 2024
Frau Wilke, stellvertretende Bürgermeisterin, spannte in ihrer Rede zum 17.11.2024 am Denkmal in Neukirchen einen Bogen von den Opfern der Kriege im 20. Jahrhundert über das Leiden der Menschen in den Konfliktherden der heutigen Zeit zu der Verantwortung für Demokratie und Frieden, die wir alle durch unser Reden und Tun zu übernehmen haben.
Angesichts der Verrohung der Sprache im Alltag, in den sozialen Medien, aber auch im politischen Raum, wird uns vor Augen geführt, dass Kriege im Gehirn der Menschen beginnen, wie es in der Präambel der Charta der Vereinten Nationen heißt.
Lasst uns gemeinsam daran mitwirken, dass es zu einer Trendwende kommt!
Lasst uns gemeinsam für die demokratischen Werte einstehen!
Ehrenpreis der Bürgerstiftung Neukirchen-Vluyn
Eine besondere Anerkennung erhielt Radeln ohne Alter Neukirchen-Vluyn am 8.November 2024: wir wurden mit dem Ehrenpreis der Bürger-Stiftung Neukirchen-Vluyn ausgezeichnet. Im Urkundentext heißt es: ...mit kostenlosen Rikscha-Fahrten schenkt die Initiative "den Menschen Zeit, Nähe und Teilhabe am öffentlichen Leben - ein Einsatz, der ganz unserem Motto "Gutes tun für unsere Stadt" entspricht."
Weiterlesen … Ehrenpreis der Bürgerstiftung Neukirchen-Vluyn