Festumzug der Klompenfreunde 15.Juni 2025

von Willi Ehrmann

Start des Umzugs sollte am Sonntagmorgen um 11:00 Uhr sein. Eine halbe Stunde vorher startete der Versuch, den Umzug in geordnete Bahnen zu lenken. Unseren Fahrgästen war dies egal: sie saßen bequem und konnten sich die Aufstellung gelassen anschauen. Wir von RoA waren an Platz 10 gesetzt.

 

Holger Teller von den Vluyner Klompenfreunden hatte uns gebeten, der älteren Generation der Klompenfreunde die Teilnahme am Umzug zu ermöglichen. Dieser Bitte kamen wir gern nach, denn eines unserer Leitziel ist ja: "der Welt neu begegnen", und so auch Möglichkeiten für bewegungseingeschränkte Menschen zu schaffen, an gemeinsamen Aktivitäten der Stadtgesellschaft teilzunehmen.

 

Eine besondere Aufgabe stellte sich unserem Piloten Theo: er hatte sich dem Ehrenvorsitzenden der Klompenfreund und seiner Gattin zu widmen. Unsere Freundinnen von
der Dorfmasche steuerten zur Verschönerung dieser Rikscha eine bunte selbst gehäkelte Girlande mit Blumenmotiven bei.

 

Als echter Einheitzer betätigte sich unterwegs unser Pilot Jürgen M.: er animierte die am Straßenrand stehenden Bürgerinnen und Bürger zur Anfeuerung durch den Ruf der Parole "Op Klompen" (auf Klompen). Wir mussten allerdings zur Kenntnis nehmen, dass die meisten der dort Stehenden es sich ersparten, ihre Füße durch dieses gewöhnungsbedürftige Schuhwerk zu strapazieren.

 

Wenn man allerdings in einer Rikscha saß, war das Tragen dieses Schuhwerks eine leichte Übung. Bitte beachtet die mit einem Blumenmotiv verschönerten Klompen.

 

Wenngleich die Temperatur des Tages einen Marsch durch den Stadtteil sehr angenehm gestalten ließ, so war doch der körperlichen Anstrengung Rechnung zu tragen: dazu gab es an mehreren Stellen der Route "Verpflegungsstationen" mit unterschiedlichen flüssigen Angeboten.

 

Natürlich waren die Freunde und Freundinnen von Radeln ohne Alter nicht die Einzigen, die sich auf Rädern "leichtfüßig" über den 2stündigen Parkour bewegten. Wie auch bei anderen Volksfesten ist die Freiwillige Feuerwehr immer dabei.

 

Es war eine große Freude, an dem Umzug teilzunehmen.

Zurück zur Übersicht