News

"Von Ehrenamt zu Ehrenamt"

Unser Pilot Frank ist in zwei (oder 3?) Ehrenämtern unterwegs. Er arbeitet z.B auch im Reparaturcafé St. Ida in Eick-West. Heute (10.2) haben wir Grund zu großer Freude. Der Leiter des Reparaturcafés, Werner Windbergs, überreichte Sabine und Frank Suhr aus den Einnahmen der Werkstatt 400 Euro zur Verwendung für RoA.
Es passiert sicher nicht oft, dass ein Ehrenamt das andere unterstützt. Ganz herzlichen Dank!
Auf dem Foto v. l.: Werner und Frank, Sabine unsichtbar als Fotografin

Weiterlesen …

RoA - Stammtisch

Dienstag, 01. April 2025, 19:00, Marie-Juchacz-Haus der AWO, Max von Schenkendorf-Str. 9, Neukirchen
Wir starten nun mit vollem Elan in die neue "Saison".
Dazu gehört die konkrete Planung unserer Eröffnungsfahrt und anderer Vorhaben in naher Zukunft.

Herzliche Einladung an alle Piloten und Pilotinnen sowie an unserer Arbeit Interessierte.

Weiterlesen …

Kaffee-Runde in der Altenheimat Vluyn

Anke Ceda, die Leiterin des Sozialen Dienstes der Altenheimat Vluyn lud Ende Februar ein: es ging ihr um ein "Dankeschön" an die Piloten und Pilotinnen von RoA Neukirchen-Vluyn für ihre wöchentlichen Fahrten.
Der gemeinsamen Runde ging eine Führung durch dieses wunderbar gestaltete Seniorenheim voraus.
Danke für die Einladung !
Wir freuen uns auf die schon bald wieder startenden Fahrten mit Fahrgästen der Altenheimat, den vielen anderen von uns betreuten Einrichtungen und den privat wohnenden Fahrgästen in unseren Rikschas.

Weiterlesen …

Gute Nachricht!

Das Jahr 2024 endete für RoA Neukirchen-Vluyn mit einer guten Nachricht:
wir erhalten den Heimatpreis des Kreises Wesel!
Wir freuen uns sehr über die Anerkennung für unser Engagement
und werden das im Jahr 2025 mit Elan fortsetzen.

Weiterlesen …

Feier zum Abschluss der Rikscha-Saison 2024

Viele Pilotinnen und Piloten trafen sich am 8. Dezember, um auf das Rikscha-Jahr 2024 zurück zu blicken. Gemeinsam mit Gästen, die auf unterschiedliche Weise mit RoA Neukirchen-Vluyn eng verbunden sind, konnten sie sich beim Weckmann-Essen davon überzeugen, dass der Zuspruch zu Rikschafahrten erneut sehr groß war.

Weiterlesen …

Weihnachtsmarkt 2024

Auch in diesem Jahr waren wir wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Neukirchen unterwegs. Die Sparkasse hatte Überraschungstüten gestiftet, die den Kindern Freude machen sollten. Schön zu sehen, dass diese kleine Geste auch heute noch bei den Kleinen gut ankommt!

Weiterlesen …

Volkstrauertag 2024

Frau Wilke, stellvertretende Bürgermeisterin, spannte in ihrer Rede zum 17.11.2024 am Denkmal in Neukirchen einen Bogen von den Opfern der Kriege im 20. Jahrhundert über das Leiden der Menschen in den Konfliktherden der heutigen Zeit zu der Verantwortung für Demokratie und Frieden, die wir alle durch unser Reden und Tun zu übernehmen haben.
Angesichts der Verrohung der Sprache im Alltag, in den sozialen Medien, aber  auch im politischen Raum, wird uns vor Augen geführt, dass Kriege im Gehirn der Menschen beginnen, wie es in der Präambel der Charta der Vereinten Nationen heißt.

Lasst uns gemeinsam daran mitwirken, dass es zu einer Trendwende kommt!
Lasst uns gemeinsam für die demokratischen Werte einstehen!

Weiterlesen …

Ehrenpreis der Bürgerstiftung Neukirchen-Vluyn

Eine besondere Anerkennung erhielt Radeln ohne Alter Neukirchen-Vluyn am 8.November 2024: wir wurden mit dem Ehrenpreis der Bürger-Stiftung Neukirchen-Vluyn ausgezeichnet. Im Urkundentext heißt es: ...mit kostenlosen Rikscha-Fahrten schenkt die Initiative "den Menschen Zeit, Nähe und Teilhabe am öffentlichen Leben - ein Einsatz, der ganz unserem Motto "Gutes tun für unsere Stadt" entspricht."

 

Weiterlesen …

Wunderbare Momente im Herbst

Vorausgesetzt, wir haben uns wettergemäß gekleidet, macht auch eine Rikscha-Fahrt im November viel Spaß. Hier sind wir im Schloss-Park in Moers unterwegs, der uns im Sonnenschein mit wunderbaren Herbstfarben erfreut.

Weiterlesen …